ecoistics.institute | dr. gregor weber

Wandel verstehen - Zukunft gestalten

Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeits-/CSR-Manager (TÜV)


ZIEL:


PARTNER:

Als Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Beauftragte haben Sie in der Vergangenheit schon aktiv Erfahrung sammeln können, um in Ihrem Betrieb ein Nachhaltigkeitsmanagement mit den Verantwortlichen anzustoßen.

In dieser Schulung erwerben Sie praxisnahe vertiefende Kenntnisse, die zur erfolgreichen Einführung und Umsetzung eines Nachhaltigkeits-managementsystems und der sich daraus ableitenden Berichterstattung beitragen.

Mit diesem Seminar bieten wir Ihnen eine kompetente Qualifikation zum Nachhaltigkeits-/ CSR-Manager (TÜV).

  

INHALT (exemplarisch, Details unten):

  • Grundlagen zum CSR- / Nachhaltigkeitsmanagement
  • Unternehmenskultur & Mindfulness
  • CO2-Fussabdruck / Klimamanagement / Klimaschutzzertifikate
  • Umsetzung von CR (Corporate Responsibility) und Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Der Nachhaltigkeits- / CSR-Manager
  • Zertifikatsprüfung (freiwillig)
 

ZIELGRUPPE:

Geschäftsführer, Umweltbeauftragte mit Grundkenntnissen CSR, CSR-Beauftragte oder angehende CSR-Manager, Energiebeauftragte und Personen, die ein Nachhaltigkeitsmanagement implementieren wollen

ABSCHLUSS:

  • TÜV-Teilnahmebescheinigung
  • Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Nachhaltigkeits-/CSR-Manager (TÜV)"

Ihr Dozent:

Herr Dr. Gregor Weber, ist geschäftsführender Inhaber des ecoistics.institute und Gründer der Nachhaltigkeitsinitiative ACT-ORANGE. Er hat langjährige internationale Erfahrung als Berater, Referent, Dozent und Moderator im Effizienz- und Nachhaltigkeitsbereich. 2017 wurden seine Projekte u.a. durch den Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung als Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet und mit dem Deutschen Industriepreis geehrt. Zum 01.01.2020 wurde er als Senator in den Senat der Wirtschaft und den Vorsitz der Kommission "sustainable economy" berufen.

TERMINE und ANMELDEDETAILS:

Diese von uns entwickelte Schulung führen wir über unseren Kooperationspartner TÜV Seminare Saarland zu untenstehenden Terminen durch.

Wir führen diese Schulung auch Inhouse bei Ihnen durch. Die Inhalte stimmen wir dann zuvor nach Ihren Bedarfen gemeinsam ab. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte über unser Kontaktformular.

Termine

  • 27. Feb. - 01. März 2023: Hattingen
  • 10. - 12. Mai 2023: Saarbrücken/Sulzbach
  • 13. - 15. September 2023: Frankfurt/Main
  • 08. - 10. November 2023: München